
DR. MARCO SCHNEIDER
Senior Associate
Rechtsanwalt Dr. Marco Schneider arbeitet fachlich versiert, zupackend und lösungsorientiert. So werden aus komplexen Problemstellungen klare, individuelle Lösungen.
Schneider@Langguth-Burbulla.de
Telefon: +49 (0)211 828 559-0
Telefax: +49 (0)211 828 559-20
Steinstraße 11
40212 Düsseldorf
Sekretariat: Tanja Klix
Klix@Langguth-Burbulla.de
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
Gewerbliches Mietrecht |
Immobilienwirtschaftsrecht | Privates Baurecht
LEBENSLAUF
Studium der Rechtswissenschaften und Promotion zum Dr. iur. an der Philipps-Universität Marburg
2019
Zulassung als Rechtsanwalt. Tätigkeit als Rechtsanwalt bei der Kanzlei Taylor Wessing in Düsseldorf
2020
Rechtsanwalt bei der Kanzlei Langguth & Burbulla in Düsseldorf

VORTRÄGE UND VERÖFFENTLICHUNGEN
Vortragstätigkeit zum privaten Baurecht.
VORTRÄGE
„§ 642 vs. § 304 BGB – Zeit für ein Umdenken?“, Freiburger Baurechtstage 2019, Institut für Baurecht Freiburg im Breisgau e. V .
VERÖFFENTLICHUNGEN
„Coronamieten“ als Fall der Störung der Geschäftsgrundlage (gem. mit Dr. Rainer Burbulla), MDR 8/2022, 465-470
COVID-19-Pandemie: Fortbestehende Zahlungspflichten des Mieters im Urkundenprozess, Praxishinweis zu BGH, Urt. v. 16.02.2022, Az.: XII ZR 17/21, IMR 4/2022, 161
Wirksame Kumulation von Betriebspflicht, fehlendem Konkurrenzschutz und nur vager Sortimentsbindung/Außerordentliche Kündigung ohne Abmahnung, Anm. zu BGH, Urt. v. 06.10.2021, Az.: XII ZR 11/20 (gem. mit Dr. Rainer Burbulla), ZfIR 3/2022, 133-138
Unwirksamkeit differenzierter Preisabrede im Verhältnis zu vorkaufsberechtigtem Mieter bei Preiserhöhung im Fall der Beendigung des Mietvertrags, Anm. zu KG Urt. v. 02.10.2020, Az.: 17 U 18/18 (gemeinsam mit Dr. Rainer Burbulla), ZfIR 2021, 27-31
Unwirksame AGB-Klauselkombination aus Betriebspflicht mit Sortimentsbindung und Konkurrenzschutzausschluss: Auswirkungen des BGH-Urt. v. 26.02.2020 – XII ZR 51/19 – auf die Praxis (gemeinsam mit Dr. Rainer Burbulla), GuG 2021, 40-42
Die Insolvenzantragspflicht des Gewerberaummieters in der COVID-19-Pandemie (gem. mit Dr. Rainer Burbulla), MietRB 2021, 149-155
§ 642 vs. § 304 BGB – Zeit für ein Umdenken?, BauR 2019, 347 ff.
Die neue Rechtsprechung des BGH zu § 642 BGB – Ein Sieg der Dogmatik über das Rechtsempfinden?, BauR 2018, 411-422
Der finanzielle Ausgleich unterlassener Gläubigermitwirkung im Werkvertragsrecht, Nomos-Verlag 2018